|  | 
			   Dorf und Pfarrei Laiz im Mittelalter im Spannungsfeld von 
			Kirche, Kloster und Ortsherrschaft. In: Von Laizen bis 
			Laiz. Heimatbuch Laiz 1231-2010, hg. von Heinz Berger und Werner 
			Kirschbaum. Laiz 2010, S. 20-35.
 
 | 
 
			 | 
	
		|  | Heitersheim 
		1300 bis 1800: Lebenswelten einer fürstlichen Kleinresidenz. 
		In: Heitersheim. Eine Stadt mit großer Geschichte. Hg. von der 
		Historischen Gesellschaft der Malteserstadt Heitersheim e.V. Heitersheim 
		2010, S. 72-99. 
 
 |  | 
	
		|  | Rosenfeld im 
		Mittelalter. In: Geschichte der Stadt Rosenfeld, hg. von 
		Monika-Spicker-Beck im Auftrag der Stadt Rosenfeld. Rosenfeld 2009, S. 
		46-109. 
 
 |  | 
	
		|  | Wir (Sulzer) 
		Bürger: Festvortrag gehalten anlässlich des 725. Jubiläums der 
		Stadt Sulz am Neckar am 26. Oktober 2009. 
 
 |  | 
	
		|  | Hettingen im 
		Mittelalter. In: Dorfleben hinter Stadtmauern. 600 Jahre Stadt 
		Hettingen 1407-2007. Hrsg. von der Stadt Hettingen 2007, S. 9-24. 
 
 |  | 
	
		|  | Die Herren von 
		Rechberg und die Formierung der Herrschaft Schramberg. In: 
		Schramberg. Adelsherrschaft - Marktflecken - Industriestadt. Hrsg. vom 
		Museums- und Geschichtsverein Schramberg e.V. und von der Großen 
		Kreisstadt Schramberg. Schramberg 2004. |  | 
	
		|  | Deißlingen und 
		Wellendingen-Wilflingen. In: Der Landkreis Rottweil 
		(Baden-Württemberg - Das Land in seinen Kreisen). 2 Bde. Ostfildern 
		2003. 
 
 |  | 
	
		|  | Villingen im 
		Spätmittelalter. Verfassung, Wirtschaft, Gesellschaft. In: 
		Villingen und Schwenningen. Geschichte und Kultur. 
		Villingen-Schwenningen 1998. 
 
 |  | 
	
		|  | Untersuchungen 
		zur Geschichte und Baugeschichte des ehemaligen St. Georgener Pfleghofs. 
		In: Das Abt-Gaisser-Haus in Villingen. VS-Villingen 1997. 
 
 |  | 
	
		|  | Sernatingen im 
		Bauernkrieg und der Ketzereiprozeß gegen den Frühmesser Johannes Hüglin. 
		In: Ludwigshafen am Bodensee. Bildband zur 850-Jahr-Feier. Stockach 
		1996. 
 
 |  | 
	
		|  | Die Herren von 
		Bubenhofen und die Herrschaft Haimburg (1418-1522).  In: 
		700 Jahre Grosselfingen. Horb a.N. 1995. 
 
 |  | 
	
		|  | Rangendingen 
		ist ein sehr vermögendliches Dorf. Der Marktflecken Rangendingen im 
		späten Mittelalter. In: 1200 Jahre Rangendingen. Hechingen 
		1995. 
 
 |  | 
	
		|  | Ein Dorf tritt 
		ins Licht der Geschichte - Immenstaad im Mittelalter. In: 
		Immenstaad - Geschichte einer Seegemeinde. Konstanz 1994.
 |   | 
	
		|  | Leben und 
		Alltag in früherer Zeit. In: 1200 Jahre Hechingen. Beiträge zur 
		Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Hechingen. Hechingen 1987. 
 
 |  | 
	
		|  | Die Herren von 
		Bisingen. Ein Beitrag zur hohenzollerischen Geschichte im 13. 
		und 14. Jahrhundert. In: 1200 Jahre Bisingen 786-1986. Bisingen 1987. 
 
 |  | 
	
		|  |  |  |